Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

De Urbe et Cive

Bild
Sind wir ehrlich - unsere Ansprüche als urbane Bürger sind hoch. Und das sollten sie auch sein, denn schließlich bezahlen wir gut.  Außerdem braucht man Ziele: Niedrige Steuern und Abgaben bei perfektem Service. Schwimmbad ohne Steuererhöhung. Fahrradfreundliche Stadt ohne Parkplatzverlust, Mitbestimmen ohne Festlegung. Bezahlbares Wohnen ohne Baugebiete. Voller Stadtsäckel ohne Rechenzentren und Logistiker im Industriegebiet, Wald ohne Forstmulcher . Seebrücke ohne Asylantenunterkunft. Schwimmen ohne nass zu werden. Sollen " die " sich mal anstrengen, sich den Kopf zerbrechen. Das Problem dabei: Wir leben in einer Demokratie. Das heißt man bekommt " die" Regierung, die man wählt. Das gilt auch für die Kommune. Klar, Bürgermeister und Stadtverordnetenversammlung - das ist nicht das gleiche wie Kanzler und Bundestag. Keine legislative Kompetenz, eher ausführendes Organ denn strategisch gestaltendes. Keine Entscheidungen über Krieg und Frieden. Aber doch entscheid...

Schwarz-Rote Taschenspielertricks

Bild
  FDP Kreisvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Mathias Zeuner zur schwarzroten Wahlrechtsreform: „Rechentrick zugunsten von CDU und SPD.“ Die von CDU und SPD im Hessischen Landtag beschlossene Änderung des Kommunalwahlrechts führt nach Auffassung der Freien Demokraten auch im Kreis Darmstadt-Dieburg zu einer „Benachteiligung der kleineren Parteien“. Wie der FDP-Kreisvorsitzende und Bürgermeisterkandidat für Pfungstadt Mathias Zeuner erläutert, hat die Landtagsfraktion der FDP daher gegen die Änderung des sogenannten „Sitzzuteilungsverfahrens“ von Hare-Niemeyer auf d’Hondt Klage erhoben. Die Neuregelung soll im Zuge der Kommunalwahlen am 15. März 2026 in Hessen in Kraft treten. Das neue Wahlverfahren verzerrt den Wählerwillen und macht die Großen noch größer und die Kleinen noch kleiner. Unfair „Mit der Änderung des Sitzzuteilungsverfahrens zugunsten der d’Hondt-Methode, kurzfristig vor den Kommunalwahlen, will Schwarzrot ihre Wahlergebnisse künstlich verbessern“, so Zeuner und P...

Wald kaputt?

Bild
Pfütze nach Regen in der Malcher Tanne. Für die Natur ein Segen. Nicht unbedingt für den Hundebesitzer. Der Zustand der Grünflächen und des Waldes liegt den Pfungstädtern am Herzen . Ihren Bürgervertretern nicht so, könnte man glauben, siehe Thema Forstmulcher . Naja. Als gelegentlicher Hundeausführer bleiben einem die Veränderungen, in diesem Fall in der Malcher Tanne, nicht verborgen. Viel Holz wird aus dem Wäldchen heraustransportiert, die Bemühungen neues anzupflanzen wirken dagegen zerbrechlich, klein. Und das ist nicht nur mein Eindruck: Das Bild zeigt eine Momentaufnahme der Rückmeldungen zur  Umfrage Pfungstadt 2032 . Kein Anspruch auf Repräsentativität. Immerhin: Die Prioritäten derer, die zurückgemeldet haben, sind deutlich.  Also zum Thema Nummer Zwei. Wipfeldürre und Steppe Die Berichte zum Zustand des Pfungstädter Stadtwaldes zeigen, dass die Bäume in weiten Teilen stark geschädigt sind. Besonders Kiefern-Monokulturen, wie sie jahrzehntelang vorherrschten, sind g...

Summertime II

Bild
 Die Temperaturen sind gefallen. Nix mehr mit 88, eher so 68. Ich bin in Pfungstadt, kein, Tag am Meer.  Macht nix. Am Samstag lass ich es dann mal langsam angehen. Ist ja Sommer. Erstmal Bürgersprechstunde beim Ruf. Danach geh ich ma rüber zum Phungo. Easy. Keine Hektik.

FDP-Fraktion klagt gegen HGO-Novelle

Bild
PROMNY: Freie Demokraten wollen Gefährdung der demokratischen Vielfalt verhindern FDP-Fraktion klagt gegen HGO-Novelle Zahlen zeigen: Sitzzuteilung ändert sich zu Gunsten von CDU und SPD Landesregierung handelt aus purem Eigeninteresse Die Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag hat heute beim  Hessischen Staatsgerichtshof Klage gegen die schwarz-rote HGO-Novelle eingereicht. Moritz Promny, innenpolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, sagt dazu: „Die Kommunalrechtsreform der Landesregierung greift die demokratische Vielfalt in den hessischen Kommunalparlamenten an.“ Es sei offensichtlich, aus welchen Gründen die Landesregierung diese Reform kurz vor den hessischen Kommunalwahlen beschlossen habe. Promny erklärt: „Das neue Auszählverfahren schwächt kleinere Parteien und Wählergruppen zugunsten von größeren Parteien. CDU und SPD möchten kurz vor der Kommunalwahl scheinbar sicherstellen, dass in Kreistagen, Stadtparlamenten und Gemeindevertretung...

Ortsumgehung Eschollbrücken

Bild
Die unendliche Geschichte:  Westumgehung L 3097 Eschollbrücken/Eich.  Der Bau einer Umgehung zur Entlastung des Ortskerns Eschollbrücken/Eich steht spätestens seit 2009 auf der politischen Agenda.  Da war der Vorgänger des jetzigen Bürgermeisters noch im Amt und d ie meisten der aktuellen Bürgermeisterkandidaten noch im Kindergarten. Entschuldigung, ist mir, als "grumpy old man" so rausgerutscht.  Die Umgehung Eschollbrücken ist notwendig, um den Ortskern Eschollbrücken von Schwer- und Durchgangsverkehr zu entlasten. Manche sagen: Dringend! Na dann. Konkrete  Planungen bzw. einen  Bebauungsplanentwurf  gibt es seit 2012. Auch die zuständige Behörde, Hessen Mobil, plante , ab 2015. Eine Vorzugstrasse wurde vorgeschlagen, siehe Titelbild.  Die Stadtverordnetenversammlung stimmte zu, sogar dafür, eine Bürgerbefragung durchführen zu lassen. Laut Echo stimmte eine Mehrheit der Bürger Eschollbrückens dem Bau zu. Aber, was nützen kommunale Beschlüsse, ...

Was bewegt Pfungstadt?

Bild
Haushalt, Steuern, Gebühren. Wirtschaftsförderung und Grünflächchen. Was bewegt Pfungstadt?

Grundsätzliches

Bild
Unnötig zu betonen, dass ich kein Anhänger Ludwig Wittgensteins "Tractatus Logico-Philosophicus" bin.

Die Chinesen kommen

Bild
 Nein, so stimmt das natürlich nicht. Die Fitok GmbH siedelt ihr deutsches Hauptquartier in Pfungstadt an.

Summertime

Bild
  Temperature is about 88 ... Man spürt es: Die Sommerferien haben begonnen, die Urlaubszeit ist da. 

Wir sind die Roboter

Bild
Smart City Pfungstadt – Fortschritt mit Augenmaß Ein Beitrag von Mathias Zeuner, Bürgermeisterkandidat für Pfungstadt

Pfungstadt 2032 - Rückmeldungen

Bild
  Nein, nein, vorbei ist die Unfrage: "Pfungstadt 2032" noch lange nicht. Machen Sie mit!  Aber, man kann ja zwischendurch mal live reinschauen.

Pfungstadt 2032

Bild
"Pfungstadt 2032" -  Machen Sie mit! Der neue Bürgermeister Pfungstadt wird für sechs Jahre gewählt. Und seine Aufgaben sind vielfältig. Wo sollen die Schwerpunkte sein? Wo "brennt" es in Pfungstadt?

Forstmulcher

Bild
Forstmulcher Seppi M Midiforst. Kann Pfungstadt sich nicht leisten. Schwimmbad schon. Sie wissen, Temu ist die chinesische Spionage App, die Sie sich installieren müssen, um allen möglichen Ramsch billig kaufen zu können.

Heiß

Bild
  Mathias Zeuner beim Versuch, den Rasen zu retten. Dramatisiert. Es ist heiß draußen. Mein Rasen braucht Unterstützung durch Pfungstädter Grundwasser . Die Wärmepumpe, früher hieß das Klimaanlage, pumpt was das Zeug hält und verbraucht Unmengen Solarstrom der PV-Panele auf meinem Dach. Das HVO im Biturbo Sechszylinder kocht. Bashing Ist das nun Wetter, Klima oder Armageddon? So lautet die unvermeidliche Streitfrage, wenn es " Hitzefrei " gibt. Wird das Trinkwasser knapp? Ist es nicht zu schade, um es auf dem Rasen zu sprühen? Werden wir alle sterben? Können wir froh sein, dass die Bundesgesundheitsministerin uns Bratwurst und Bier bei Hitze verbieten will? Ich sage nicht, welcher Partei sie angehört. Sonst entsteht der Eindruck, ich würde ständig CDU-Bashing betreiben. Was nicht stimmt. Ich bashe alle, die mich wie ein unmündiges Kind behandeln. Anstatt als einen, der seine Arbeitsleistung, sein Arbeitsleben zur Hälfte dafür aufwendet, Bundesgesundheitsministerinnen zu bez...

Schulden

Bild
Schuldenuhr Deutschlands, Berlin. Bevor Merz Kanzler wurde. Gestern war ich zu Gast beim Beirat der älteren Generation . Fragen und Antworten an die Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten der Stadt Pfungstadt.