Klima
Ich weiß, das darf man nicht: Die aktuelle Wetterlage nehmen und sich über den Klimawandel lustig machen. Ich machs trotzdem. Pfungstadt wird in Kürze wegen Hitze und Dürre unbewohnbar sein.
Wettertrend für Pfungstadt vom 26. Juli 2025. Wir werden alle sterben. Nein, natürlich nicht. Hat ja auch nie jemand behauptet. Oder doch? 2019 wurde ernsthaft in der Stadtverordnetenversammlung beantragt, in Pfungstadt den Klimanotstand zu erklären. Das ist dann nicht passiert, man hat den Antrag in ein Konvolut aktionistischer Sätze umgewandelt. Beschlossen. Und vergessen. Albern. Wenn Sie mich fragen - das ist nicht der adäquate Umgang mit wichtigen Themen. Auch wenn es kein kommunales Thema ist.Nicht lustig
Denn, Kenner meiner Texte wissen das: Ich mach mich über Klimaaktionismus lustig. Über ein allzu kurzgeschlossenes, kleinbürgerlich gefühltes Verständnis globaler Zusammenhänge. Nicht aber, über reale globale Emissionsprobleme. Nicht über die Frage, wie wir den Hunger nach Wohlstand einer stetig wachsenden Weltbevölkerung von inzwischen über acht Milliarden auch in Zukunft befriedigen können. Ohne uns unserer eigenen, der Lebensgrundlage unserer Kinder zu berauben.
Denn: Wir laufen Gefahr das zu tun. Wer glaubt, dass die industrialisierten Aktivitäten der erwähnten acht Milliarden Menschen, dass das massenhafte Verbrennen fossiler Brennstoffe und der damit verbundene Schadtstoffausstoß nicht zu einer Veränderung der globalen Biosphäre führt, spurlos an uns vorüberziehen wird - der hat nicht alle Tassen im Schrank. Genauso wie die:
![]() |
Sorge ums Klima: OK. Festkleben an mobilen Operngelände: OK. Aber warum Problempony? |
Nein, wir haben ein Problem. Also nicht nur frisurtechnisch. Ich zitiere mich selbst:
Kohlendioxid
Wir haben ein Problem.
![]() |
CO2 Gehalt der Atmosphäre, gemessen seit 1960 am Mauna Loa Observatorium, Hawai. |
Der CO2 Gehalt der Atmosphäre steigt. Und das hat Einfluß auf das weltweite Wettergeschehen, auf das Klima. Das ist schlecht. Deswegen ist es wichtig, sich zu überlegen, wie man den Hunger der Weltbevölkerung nach Prosperität, nach Wohlstand, nach Energie zukünftig ohne CO2 Zuwachs in der Atmosphäre hinbekommt.
Letzteres ist eine globale Aufgabe. Ob uns das gefällt, ob uns das hier in Pfungstadt in Ohnmacht zurücklässt oder nicht - Symbolpolitik nutzt nichts. Auch wenn der einzelne Chinese statistisch etwas weniger CO2 emittiert als der Deutsche: Dem Klima, dem CO2 Kreislauf ist es völlig egal, wer das CO2 wo in die Luft bläst. Ob in Shanghai, in Housten oder in Pfungstadt - es spielt keine Rolle. Es kommt immer am Mauna Loa an.
Deshalb ist die Gesamtperspektive wichtig. Wie Sie aus den Medien wissen, ist es Fünf vor Zwölf. Machmal auch Zwölf, Fünf nach Zwölf. Kipppunkte werden erreicht, überschritten, es ist zu spät, wir sind verloren. Also zumindest, wenn es nach dem ZDF-Morgenmagazin geht. Die kleinbürgerliche Sichtweise, manifestiert etwa durch sich Festklebende, ist von schierer Panik geprägt. Nationaler Aktionismus bei gleichzeitigem Erstarren in Untätigkeit. Bis die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird. Aber: Das Problem verschwindet weder durch Hysterie noch durch Untätigkeit. Man geht es konsequent, langfristig und vernünftig an.
Pfungstadt?
Wir alle wissen: Das Thema, der Zusammenhang zwischen Zivilisation, Energieverbrauch, Treibhauseffekt und Wetter beim WeinWerk bei Wilhelm ist komplex. Nicht zu kompliziert um zu erkennen, dass der globale, anthropogene CO2 Ausstoß minimiert werden muß. Aber wie? Klar, wir müssen als Deutsche mit Ingenieurleistung, Wissenschaft und Wachstum eine Voreiterrolle spielen, wenn es darum geht, einer Weltbevölkerung zu helfen CO2 zu sparen.
Was wir uns verkneifen sollten ist Oberlehrergehabe. Was man machen kann, was ja gemacht wird, was aber völlig nutzlos ist, ist deutsche Klimasymbolpolitik. Also, klar: Steuer erhöhen im Namen des Klimaschutzes, Bürokratiemonster erschaffen im Namen des Klimaschutzes. Verbieten im Namen des Klimaschutzes. Gängeln im Namen des Klimaschutzes. Der indische Bauer wird weiter mit 2-Takt Mopped aufs Feld fahren, solange wir ihm keine CO2 reduzierte Alternative anbieten. Der Tesla ist es nicht.
Das gilt auch für Pfungstadt. Eine Oberflächenwasserversickerung in der Goethestraße einzurichten ist sinnvoll, das funktioniert, das ist ein winziger Beitrag, aber einer in die richtige Richtung. Die Stadt fahradfreundlicher zu gestalten, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu benachteiligen, Kompromisse bei der Verkehrsplanung finden, das ist sinnvoll. Innovativen Betrieben ein wirtschaftsfreundliches Umfeld bieten, dass ist eine wirksame Maßnahme zum Umweltschutz. Den städtische Fuhrpark auf HVO umstellen, dass ist einfach, zielgerichtet, das wirkt, ohne die Kosten zu erhöhen. Über den Einsatz intelligenter, autonomer On-Demand Verkehre nachzudenken, um die Innenstadt Pfungstadts gleichzeitig attraktiver und erreichbar zu machen, das ist reale Zukunftspolitik. Der Erhalt, die Pflege, die Einrichtung städtischer Grünflächen, Neubegrünung von Flächen - das ist ein stadtgemeinschaftlicher Aufwand, der sich lohnt - eben gerade in Zeiten überhitzter Innenstädte.
Jemand hat das mal in einem Manifest zusammengefasst:
- Umweltbewusstes Handeln mit Augenmaß.
Links / Quellen
Wetter oder Klima? Wetter
https://www.wetteronline.de/wettertrend/pfungstadt
Pfungstadt erklärt den Klimanotstand
https://sdnet.pfungstadt.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZQ1NRqP7GsWpEIyKw2zY2tZ8bBsSXEEJThHlOt-CvfYd/Beschlusstext_160-2019_-oeffentlich-_Stadtverordnetenversammlung_26.08.2019.pdf
Pfungstadt traut sich nicht den Klimanotstand zu erklären aber zu schwafeln
https://sdnet.pfungstadt.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZdC8IddlwxP2CoieROWYbyQfSyO5TM0CHhB61lVBs6xw/Beschlusstext_160-2019_1._Ergaenzung_-oeffentlich-_Stadtverordnetenversammlung_18.11.2019.pdf
Mathias zeuner - Heiß
https://mathiaszeuner.blogspot.com/2025/07/hei.html
Mathias Zeuner - Naturbursche? Eher nicht
https://mzbereit.de/umwelt
Mathias Zeuner auf X: Für blöd verkaufen kann ich mich alleine
https://x.com/MathiasZeunerX/status/1930283424310288486
Global Monitoring Laboratory
https://gml.noaa.gov/ccgg/trends/
"Fahren alle Porsche" - Mathias Zeuner bestätigt Ammenmärchen
https://mzbereit.de/eur-7-norm
Gangster - Mathias Zeuner verstößt gegen die Gesetze der Thermodynamik. Also die, die Özdemir kennt
https://mzbereit.de/gangster
Goethestraße II
https://mzblog.de/2025/06/goethestrae-ii.html
Stadtradeln
https://mzblog.de/2025/06/fahrrad.html
Artikel als pdf zum Download/Drucken
https://mathias-zeuner.wahl.freie-demokraten.de/sites/default/files/2025-07/Klima.pdf
Kommentare
Kommentar veröffentlichen