Posts

Posts mit dem Label "Verkehr" werden angezeigt.

Mobilität

Bild
 "Mobilität" war eines der Themen, der Name einer der Fachgruppen, heute auf dem programmatischen Tag der FDP Hessen in Glashütten. Vor welchen Herausforderungen stehen wir in den Kommunen in Hessen bei der Mobilität? Darf man das Wort "Verkehr" überhaupt noch in den Mund nehmen?  Dazu ermutigte uns im Fachforum "Mobilität" Tobias Grün, Bereichsleiter Verkehrs- und Logistikpolitik der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände,  VhU . Die Debatte wurde geleitet von Johanna von Trotha, Präsidiumsmitglied des FDP Landesvorstands und Kreisvorsitzende der FDP Groß-Gerau, sowie von Carsten Seelmeyer, Vorsitzender des FDP-Landesfachausschusses Verkehr. Herausforderungen Das Frachtgeschäft der deutschen Bahn schreibt tiefrote Zahlen. Wird zusammengestrichen, weil insbesondere der Güternahverkehr, der direkte Firmenlieferverkehr unprofitabel ist. Gleichzeitig fehlen   „In Hessen ... 2.600 Lkw-Stellplätze auf Rastanlagen entlang von Autobahnen- bundesweit sind...

Ortsumgehung Eschollbrücken

Bild
Die unendliche Geschichte:  Westumgehung L 3097 Eschollbrücken/Eich.  Der Bau einer Umgehung zur Entlastung des Ortskerns Eschollbrücken/Eich steht spätestens seit 2009 auf der politischen Agenda.  Da war der Vorgänger des jetzigen Bürgermeisters noch im Amt und d ie meisten der aktuellen Bürgermeisterkandidaten noch im Kindergarten. Entschuldigung, ist mir, als "grumpy old man" so rausgerutscht.  Die Umgehung Eschollbrücken ist notwendig, um den Ortskern Eschollbrücken von Schwer- und Durchgangsverkehr zu entlasten. Manche sagen: Dringend! Na dann. Konkrete  Planungen bzw. einen  Bebauungsplanentwurf  gibt es seit 2012. Auch die zuständige Behörde, Hessen Mobil, plante , ab 2015. Eine Vorzugstrasse wurde vorgeschlagen, siehe Titelbild.  Die Stadtverordnetenversammlung stimmte zu, sogar dafür, eine Bürgerbefragung durchführen zu lassen. Laut Echo stimmte eine Mehrheit der Bürger Eschollbrückens dem Bau zu. Aber, was nützen kommunale Beschlüsse, ...