Corona. Hilfe!
Ich trete für die Freie Demokratische Partei im Bürgermeisterwahlkampf an. Und mache das auch deutlich. Warum - ist eine gute Frage.
![]() |
Blick vom Biergarten an der Büchner Villa über die Modau. Wahnsinn. |
Eine Antwort: Ich halte es für wichtig, deutlich zu machen, für welche Politik man steht. Auch im Bürgermeisterwahlkampf. Politisch verbindlich zu sein, nicht beliebig. Ein andere: Ich muß mich nicht schämen, für meine Parteizugehörigkeit.
Mutig!
Wußten Sie, dass der hessische Ministerpräsident, Boris Rhein, nach Pfungstadt kommt? Für den Bürgermeisterwahlkampf! Da muß ich sagen: Hut ab. Der Mann hat Mut. Denn Sie erinnern sich: Er steht einer Landesregierung vor, die die Selbstverwaltung der Kommunen soweit wie möglich beschneiden will.
Gut vielleicht kommt er nach Pfungstadt um zu demonstrieren: Euer Bürgermeister hat eh nix zu sagen, ich regiere hier! Sie erinnern sich ja beispielsweise an Rheins Entscheidung, den Hessentag in Pfungstadt stattfinden zu lassen, bevor das Stadtparlament dieses Entscheidung traf. Schneidig. Oder etwa die von SPD und CDU beschlossene "Reform" des hessischen Wahlrechts, mit dem Ziel, kleine Parteien aus den Stadtparlamenten hinauszufegen. Möglichst nur noch landeshörige CDU / SPD Regierungen in Ortsparlamenten zu haben. Siehe Hessenschau "FDP erhebt Verfassungsklage gegen "Frontalangriff auf demokratische Vielfalt""
Her mit der Kohle, Mittelstand
Stefan Naas, Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori aufgefordert, die Rückforderungen von Überkompensationen der Corona-Soforthilfe an Unternehmen vorläufig zu stoppen. „Dass der Minister jetzt Erleichterungen beim Rückmeldeverfahren ankündigt, ist grundsätzlich zu begrüßen und ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist aber auch ein spätes Eingeständnis, dass Hessen das Verfahren schlecht ausgestaltet hat, denn die ersten Betriebe haben bereits Geld zurückgezahlt. Das hessische Verfahren ist katastrophal und mittelstandsfeindlich“, kritisiert Naas. „Das Verfahren muss gestoppt werden, bis die technischen Probleme gelöst und die wesentlichen rechtlichen Fragen geklärt sind.“ Ein Dringlicher Berichtsantrag (Drs. 21/2555) der Freien Demokraten zu den Rückforderungen der Corona-Soforthilfe wird am Donnerstag, 28. August, in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Hessischen Landtags beantwortet.
Deswegen FDP
Quellen / Links
Rhein traut sich nach Pfungstadt. Mutig
https://mzblog.de/2025/06/hessentag.html
Landesregierung will schwache Kommunen
https://archiv.fdp-pfungstadt.de/archiv/starke-heimat-oder-schwache-kommunen/
Nur noch SPD und CDU?
https://www.hessenschau.de/politik/umstrittene-wahlrechtreform-in-hessen-fdp-erhebt-verfassungsklage-v3,kurz-fdp-116.html
Landesregierung Hessen - Facepalm
https://fdp-fraktion-hessen.de/meldung/naas-freie-demokraten-fordern-vorlaeufigen-stopp-der-corona-soforthilfe-rueckforderungen/?cookie-consent-set=true
Bürgermeisterkandidat Pfungstadt - Mathias Zeuner
https://mzbereit.de
Mathias Zeuner - Downloads
https://mzbereit.de/downloads
Pfungstadt 2032 - Machen Sie mit!
https://pfungstadt2032.de
Artikel als pdf zum Download/Drucken
Lieber Herr Zeuner, gute digitale Kampagne ex. der Kanäle der „Alten“. Aber die Wahlen werden immer noch von den Älteren durch konventionell Medien (Plakate, Wochenblättchen, Facebook, X) beeinflusst. Das neue Plakatdesign ist besser (noch nirgends gesehen), allerdings haben Sie meines persönlichen Erachtens viel „zu wenig Gas“ in der heißen Phase gegeben. (Briefwahl läuft ja schon seit einer Woche). Ihre Visibilität ist ehrlich gesagt für den Pungschter so gut wie gar nicht vorhanden.. Die paar Plakate die es hier hatte wurden teilweise von irgendwelchen, sorry, Deppen, demoliert. Die Masse des Wettbewerbs ist demgegenüber übermächtig, die hatten wohl bessere Marketingberatung. Ich drück Ihnen dennoch die Daumen.
AntwortenLöschenVielen Dank fürs Daumen drücken! Und ich bin überzeugt davon - Der Pfungstädter entscheidet nicht anhand der Anzahl gehängter Plakate über den Bürgermeister der Stadt der nächsten sechs Jahre :-)
AntwortenLöschen