Dumb-Phone

 Da Regelz sind da Regelz: Die Richtlinie (EU) 2022/2380 regelt, wie Sie ihr Smartphone aufzuladen haben. Es ist, wir wissen es längst, nur zu Ihrem Besten.

EU Dumb-Phone 2025 AD. Danke, EU.

Stellen Sie sich vor: Es ist 1992. Die EU wächst zusammen - währen die IT im Chaos versinkt. Anschluß- und Kabelvielfalt verwirren die EU Benutzer an ihren PCs. Unschön: Parallele Centronics Schnittstelle mit klobiger 25-poliger DB-25-Buchse für den Drucker. PS/2-Anschluß, kleiner, rund, 6-polig für Tastatur und Maus, SCSI für den Scanner, VGA für den Bildschirm. Netzanschlussstecker nach IEC 60320-C13 (Buchse) bzw. C14 (Stecker)-Norm - Vulgo: Kaltgerätestecker für die Stromversorgung. Nicht EU-genormt. Und, klar, der Großvater des USB - die berühmte serielle RS-232 Schnittstelle, 9 oder 25 polig. 

SO NICHT! Denkt sich der Bürokrat des jungen EU-Wirtschaftsraums in Aufbruchstimmung. Was glauben diese IT Fuzzis eigentlich? Das sie machen können, was sie wollen? Da kennt sich doch keiner aus. Warum soviel Kabel und Buchsen? Schluß damit. Denkt doch auch mal an die Kinder und die Umwelt. Per Dekret bestimmen wir, dass es zukünftig nur noch eine Schnittstelle gibt und wie die auszusehen hat. Aus. 

Gruselig

Wäre das so gekommen, würde das iPhone heute so aus sehen wie auf dem Bild. Nein, das ist selbstverständlich Unfug. Es hätte nie ein iPhone gegeben. Zumindest in der EU nicht. Technologie- und Innovationsverbote lösen keine Probleme. Sie lösen gar nichts, außer Unterbeschäftigung von Technokraten.

Die EU sieht das naturgemäß anders. Feiert sich und ihren "Erfolg": "By the end of 2024, all mobile phones, tablets and cameras sold in the EU will have to be equipped with a USB Type-C charging port. From spring 2026, the obligation will extend to laptops." Apple macht es absolut richtig: Wenn Sie ein sauteures Laptop kaufen, gibts ab sofort in der EU kein Ladegerät mehr dazu. Zwar wäre es laut der bescheuerten Richtlinie möglich, den Kunden wählen zu lassen, ob er ein böses Ladegerät haben will oder nicht. Aber, hey, wenn der Europäer besser weiß als der Hersteller, wie die Ladeinfrastruktur auszusehen hat, dann sollen sie sich auch selbst drum kümmern. Und zusätzlich dafür zahlen.

Ich bin mal gespannt was die EU als nächstes beschließet um uns vom allgemeinen technischen Fortschritte abzuhängen. Der AI-Act, Verordnung (EU) 2024/1689 geht ebenfalls schon in die richtige Richtung. Bauernhof des 19ten Jahrhunderts und so. Von Uschis Verbrennerverbot fang ich gar nicht erst an.

Dumb-Phone Goldstandard in der EU

Gegeben Anno Domini 2025 auf eine MacBook Air mit USB-C Anschluß. Also einer Buchse mit 24 Pins, kompakt (8,4 mm × 2,6 mm). Elektronisch der USB 4 / Thunderbolt Spezifikation folgend. Ist das nach EU Richtlinie überhaupt erlaubt? Oder muß ich einen USB 2, 3 oder gar 4v2 Anschluß haben? Thunderbolt 5? USB-BC? Oder PD Profil 1, 2, 3, oder 3.1? 5? Darf ich per QI oder AirFuel laden? Oder geht's dafür in den Knast? Ich weiß es nicht

Meine Empfehlung an die EU: Alle Anschlüsse an elektronischen Geräten verbieten. Dafür Lötkolben und Lötzinn verpflichtend zu jedem elektronischen Gerät dazu legen lassen und VHS-Kurse für jeden Konsumenten verpflichtend machen. Nur die Bildung kann uns vor dem Kollaps retten.

Wird wohl die letzte Evolutionsstufe der PC Technik sein, die ich hier erlebe.

Quellen / Links

Titelbild: ChatGPT
https://chatgpt.de

Wikipedia - Warum immer so komliziert?
https://en.wikipedia.org/wiki/Radio_Equipment_Directive_%282022%29

Europa - Muß nicht alles regeln
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A32022L2380

Da Regelz sind da Regelz
https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20220930IPR41928/long-awaited-common-charger-for-mobile-devices-will-be-a-reality-in-2024

Heise - Ausgewogen
https://www.heise.de/news/Netzteil-Konflikt-Musste-Apple-die-MacBook-Stromversorgung-in-der-EU-streichen-10778520.html

https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/regulatory-framework-ai

https://de.wikipedia.org/wiki/Thunderbolt_(Schnittstelle)

Mathias Zeuner - Hoffnungslos
https://mathias-zeuner.wahl.freie-demokraten.de/hoffnungslos

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Brauerei

Wilhelm