Pfungstadt 2032
![]() |
"Pfungstadt 2032" - Machen Sie mit! |
Der neue Bürgermeister Pfungstadt wird für sechs Jahre gewählt. Und seine Aufgaben sind vielfältig. Wo sollen die Schwerpunkte sein? Wo "brennt" es in Pfungstadt?
Ich habe da meine eigenen Vorstellungen. Aber, 25.000 Bürger haben auch 25.000 unterschiedliche Sichtweisen auf die Probleme der Stadt. Es ist unsere Stadt, schauen wir also gemeinsam auf die Handlungsfelder.
Selbstverständlich gibt es viele Möglichkeiten, die politischen Handlungsfelder einer Kommune in Hessen zu gruppieren. Zu kategorisieren. Zu analysieren. Mein Vorschlag zum Zweck der Meinungsumfrage: Sechs Hauptgruppen mit jeweils vier bis sechs Unterpunkten:
Finanzen, Verwaltung & Sicherheit
- Haushalt, Steuern, Gebühren
- Verwaltungsmodernisierung, Bürgerdienste, Digitalisierung
- Ordnung und Sicherheit, Feuerwehr, Katastrophenschutz
- Transparenz und Bürgerbeteiligung
- Wirtschaftsförderung, Gewerbe, Arbeitsplätze
- Überregulierung, Freiheitseinschränkungen
Mobilität & Infrastruktur
- Straßenbau und -unterhaltung
- Öffentlicher Nahverkehr (Bus, Bahn, On-Demand-Shuttles)
- Fahrradwege, Fußwege, Barrierefreiheit
- Verkehrssicherheit, Parkraum, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität
- Digitalisierung der Infrastruktur (Smart City, Glasfaser)
Stadtentwicklung & Wohnen
- Stadtplanung, Baugebiete, Bebauungspläne
- Wohnraumversorgung, Mietpreise, sozialer Wohnungsbau
- Ortsbild, Innenstadtsanierung, Denkmalschutz
- Klimaschutz bei Bauvorhaben
Bildung, Familie & Soziales
- Kinderbetreuung (Kitas, Krippen, Tagespflege)
- Schulen, Schulsozialarbeit, Digitalisierung an Schulen
- Angebote für Jugendliche und Familien
- Seniorenpolitik, Pflege, barrierefreies Wohnen
- Soziale Hilfen, Integration, Ehrenamt
Umwelt, Freizeit & Gesundheit
- Grünflächen, Wald, Klima- und Umweltschutz
- Abfallentsorgung, Wasser, Energie
- Sportanlagen, Vereine, Freizeitangebote
- Gesundheitseinrichtungen, hausärztliche Versorgung
- Lärm- und Emissionsschutz
Integration, Vielfalt & Demoskopie
- Migration, Integration und Teilhabe von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
- Interkulturelle Begegnung und Sprachförderung
- Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen, Kirchen, Vereinen
- Antidiskriminierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt
- Strategische Bevölkerungsentwicklung (Demografie, Altersstruktur, Zuzug)
- Bürgerbeteiligung, Meinungsforschung, Stadtgesellschaft im Wandel
Ein Haufen Holz
Dicke Bretter die zu bohren sind, ja. Deshalb die Frage: Wo sehen Sie die Schwerpunkte? Eine Medaille mit zwei Seiten: Was ist Ihnen wichtig und/oder wo sehen Sie den dringendsten Handlungsbedarf?
Natürlich: Zu jedem Punkt könnte man allein in Pfungstadt ein Buch schreiben. Aber irgendwo muß man beginnen. Deswegen kann jeder Punkt individuell bewertet werden:
"1 = Nicht wichtig / kein Handlungsbedarf" bis
"5 = sehr wichtig / großer Handlungsbedarf".
Die Rückmeldung zur Schwerpunktsetzung muß nicht das Ende der Diskussion sein, im Gegenteil. Sowohl in der Umfrage als auch hier gibt es die Möglichkeit, die Diskussion zu erweitern, differenziert zu führen.
Machen Sie mit
Setzen Sie Ihren Schwerpunkt für die Pfungstädter Stadtgesellschaft 2032!
![]() |
Zur Umfrage! https://forms.gle/8RQybX3y3dQ1Rjzt6 |
Links
Pfungstadt 2032 - Machen Sie mit!
https://forms.gle/8RQybX3y3dQ1Rjzt6
Pfungstadt 2032 - Datenschutzerklärung
https://mathiaszeuner.de/datenschutzumfrage
Stadt Pfungstadt - Satzungen
https://www.pfungstadt.de/buergerservice/verwaltung/satzungen
Mathias Zeuner - Schulden
https://mathiaszeuner.blogspot.com/2025/07/schulden.htm
Mathias Zeuner - AWO-Aus
https://mathiaszeuner.blogspot.com/2025/06/awo-aus.htm
Mathias Zeuner Witchcraft statt Wirtschaft
https://mathiaszeuner.blogspot.com/2025/06/witchcraft.html
Mathias Zeuner - Temu
https://mathiaszeuner.blogspot.com/2025/07/temu.html
Mathias Zeuner - Seebrücke
https://mathiaszeuner.blogspot.com/2025/06/in-deutschland-existiert-das-recht-auf.html
Mathias Zeuner - Manifest
https://mzbereit.de/buergermeisterwahl2025
Artikel als pdf zum Download/Drucken
https://mathias-zeuner.wahl.freie-demokraten.de/sites/default/files/2025-07/Pfungstadt%202032_0.pdf
Kommentare
Kommentar veröffentlichen