Porsche

 Die fahrn doch eh alle Porsche. 

Bürgermeisterkandidat Mathias zeuner. Fährt keinen Porsche.
Ich nicht.

 Hatte noch nie einen. Ich bevorzuge im Alltag die Marke BMW. Und ich steh auf amerikanische V8s. Ich hatte mal den den oben abgebildeten Dodge Challenger SRT. Danke ans Autohaus Bergstraße in Pfungstadt - Ich hab ihn geliebt. Der Wagen hatte einen V8 mit 6,4 Liter Hubraum. Aber es war das Basis SRT Modell mit gerade mal 492 PS. Man sieht also - ich bin bescheiden. Um richtig cool zu sein, wird eigentlich die "Hellcat"-Variante mit Kompressor und 717 PS benötigt. Vielleicht auch der "Red-Eye" mit 808 PS oder der "Demon" mit über 1.000. Wer will da schon nen 6-Zylinder Boxermotor fahren? 

Klar, ich kanns nicht lassen. Ironie, Übertreibungen, Flirt mit dem Hedonimus, fehlende Ernsthaftigkeit. So gewinnt man keine Wahlen. Wirklich? Also, die oben gelisteten Varianten des Challenger gibt es tatsächlich, das war kein Witz. Und ich steh draufAber gibt es eigentlich noch Wähler?

Also doch?

Die liberale Überzeugung hat keine Vorlieben für Automarken in ihrem Kern. Als geübter FDP Wahlkämpfer kenne ich sie alle, die Vorurteile über FDP Mitglieder. Reich, schnöselig, Golfspieler, Porschefahrer. Heiraten alle auf Sylt und machen Politik nur für Apotheker und Hoteliers. Kümmern sich um nichts, außer ums Geld. Sind kalt, herzlos und fressen kleine Kinder. Machen Politik nur für Ihresgleichen, ihre "Klientel". Jahrelang argumentiert man, legt dar, was der Kern liberalen politischen Denkens und Handelns ist. Erklärt, dass man niemanden der Partei verweist, weil er Porsche fährt. Aber eben auch niemanden, der lieber mit dem Fahrrad unterwegs ist. Das die Überzeugung für eine freie Gesellschaft kämpfen zu müssen nicht vom Fuhrpark, dem Geldbeutel und schon gar nicht von Wahlergebnissen abhängig ist. Eine Sisyphos-Aufgabe. 

Sisyphos

Man quasselt sich den Mund fusselig, man tippt die Tastatur müde. Aber egal, der nächste Schlaumeier kommt auf Twitter garantiert um die Ecke: "Eehhyy FDP-Fuzzi, schon den Porsche gewienert heute? 3 Prozent, haha. Tripple Smiley." Tja. Nun ist man als freier Demokrat in der Zwickmühle. Denn: Eines der Alleinstellungsmerkmale von uns angeblichen Kinderfressern ist ja, dass wir den Bürger ernst nehmen. Für die Rechte, die Freiheit, die Selbstbestimmung des Individuums kämpfen. Auch für die doofen. DAS ist eine der zentralen Ideen, die uns von allen anderen Parteien, politischen Überzeugungen unterscheidet: Wir halten jeden, der wählen darf, für fähig, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Pilot des eigenen Lebens, der eigenen Glückssuche zu sein. Selbst den, für den sich die politische Sinnsuche in der Frage: "Wo-ist-der-Porsche?" erschöpft. Weniger Staat - mehr Mensch. Auf Twitter kann man aber heutzutage schnell den Glauben an den Homo sapiens verlieren. Sehr schnell. 

Gut, dass ist mein Schicksal, das des freien Demokraten. Selbstgewählt, dass muß keinen kümmern. Ich jammer halt auch mal. 

Kein Problem ?

Was ich aber für ein tatsächliches, gesellschaftliches Problem halte, ist die andere Standard-Replik, mit der ich mich immer wieder, in jedem Wahlkampf auseinandersetzen muß: "Iss doch eh egal, wenn ich wähle. Ihr seid alle korrupt, es ändert sich eh nix". Das trifft dann nicht nur uns Porschefahrer - sondern alle die sich für ein Wahlamt zur Verfügung stellen. Und es hat konkrete Konsequenzen. Massive Konsequenzen. Aus: Mathias Zeuner - De Urbe et Cive zitiere ich die Wahlbeteiligungen bei den letzten Pfungstädter Kommunalwahlen. Erschütternd.

  • Bürgermeisterwahl August 2013 – Wahlbeteiligung: 47,4 % 
  • Kommunalwahl März 2016 – Wahlbeteiligung: 46,3 % 
  • Bürgermeisterwahl Mai 2019 - Wahlbeteiligung  59,4 % 
  • Kommunalwahl März 2021 – Wahlbeteiligung: 48,5 % 
Ein Beispiel: Der Beschluss 172/2024, in die Ausführungsphase des Schwimmbadneubaus zu gehen, wurde in der Pfungstädter Stadtverordnetenversammlung mit einer knappen Mehrheit von 14 zu 12 bei 37 Gesamtstimmen getroffen. Von einem Parlament, dass weniger als die Hälfte, nämlich 48,5 Prozent der Pfungstädter Wahlberechtigten repräsentiert. Anders ausgedrückt: Von 100 Pfungstädter Wahlberechtigten haben am Ende gerade mal 29 mit "Ja" gestimmt. 25 mit "Nein". Dem Rest war es egal. Und dieser Beschluss hat es in sich: Er wird die finanziellen Möglichkeiten der Stadt Pfungstadt auf Jahrzehnte hinaus beschränken. Ist das der Sinn der kommunalen, der bürgerlichen Selbstverwaltung?

Das ist jetzt ausnahmsweise mal nicht die Schuld der Stadtverordneten. Es ist nicht die Schuld, der Politiker, die ja alle faul, böse und korrupt sind. Es ist das Versäumnis des Nicht-Wählers, der allzu leichtfertig mit der ihm übertragenen Verantwortung umgeht. Dem es genügt, pauschal alle zu Wählenden "doof" zu finden und die Hände in den Schoß zu legen.

Es ändert sich eh nix? Von wegen.

Aufruf!

DAS ist es was mich wirklich erschüttert. Umtreibt. Politisch aktiv sein läßt. Die kommunale Bürgervertretung mag nicht der Bundestag, der Landtag sein. Aber doch entscheidend wenn es um die unmittelbaren Belange vor Ort geht. Verkehr, Bauen, Gewerbe, Kinderbetreuung. Schwimmen. Ich bin doch immer wieder erstaunt, wie sehr der Gestaltungsspielraum der kommunalen Organe unterschätzt wird und zitiere erneut aus De Urbe et Cive folgenden exemplarischen Dialog:

 "Hey Mathias wo gehts hin? - Zur Stadtverordnetenversammlung, geht heute um Baugebiet xy - Wie, du willst mir doch nicht erzählen dass ihr Heinis da jetzt darüber entscheidet ob Baugebiet xy kommt oder nicht? - Doch, das tun wir."

Mathias Zeuner - De Urbe et Cive
Mathias Zeuner - De Urbe et Cive

Ich kämpfe für meine politischen Überzeugungen. Dafür, meine Expertise, meine Erfahrungen der Gemeinschaft zur Verfügung stellen zu dürfen. Ob man mich wählt oder nicht, dass ist die eine Frage. Ob man überhaupt wählt oder eben nicht eine ganz andere. Was ist mit 51,5 Prozent der Wähler passiert? Haben Sie sich lange genug einreden lassen, dass man nicht über Politik spricht? Das es sowas wie unhöflich ist, eine eigene Meinung zu vertreten? Diese auszusprechen, ein "mündiger" Bürger im wahrsten Sinne des Wortes zu sein? Das das eh alles nichts bringt? 

Das Beispiel oben zeigt: Gerade Kommunalwahlen sind wichtig, wenn einem das eigene Umfeld am Herzen liegt. Wer nicht wählt, bekommt garantiert das, was er am wenigstens haben will. Und wer aufgrund von Vorurteilen, von Gerüchten, von Hörensagen wählt, dem wird es nicht besser gehen. Ja, es ist eine Zumutung, aber es hilft nichts - Informieren Sie sich, fragen Sie und treffen Sie ein Wahl. Mischen Sie sich ein!

Müde?

Werde ich müde? Fange ich an, an der Überzeugung zu zweifeln, dass alle Menschen gleich und selbstbestimmt leben können? Beschleicht mich der Verdacht, dass es den Menschen egal ist, wer sie regiert? Dass sie einfach keine Lust haben, sich einen kommunalpolitischen Vertreter auszusuchen? Denke ich insgeheim, dass andere doch recht haben, wenn sie eine Politik betreiben, die den Bürger per se als  klein, dumm und schutzbedürftig ansieht? Fange ich an, zu den Autoritärpopulisten zu schielen, für die sowieso alles einfach ist? Für die "der Bürger" sowieso nur eine Masse von Unmündigen ist, die nur durch einen Erlöser, einen Führer, nämlich sie selbst, zu strahlen beginnt? 

Quatsch. Niemals. Eher gefriert die Hölle. Eher fange ich an, mit Boxermotoren durch die Gegend zu fahren.

Quellen / Links

Autohaus Bergstraße Pfungstadt
https://home.mobile.de/AHB-AUTOHAUS#about

TopGear - Demon
https://youtu.be/JhdRv3KNHXA?si=W8lnb1qb0n4hPWjs

Sisyphos
https://de.wikipedia.org/wiki/Sisyphos

Mathias Zeuner - De Urbe et Cive
https://mzblog.de/2025/07/de-urbe-et-cive.html

Stadtverordnetenversammlung Beschluß 127/2004 - Beauftragung der Bauphase des Schwimmbads
https://sdnet.pfungstadt.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZWOAy06mRtVZe9LZ_hp9sTJdKu3qD0IzsRT1UoqQp3pJ/Beschlusstext_127-2024_1._Ergaenzung_-oeffentlich-_Stadtverordnetenversammlung_16.09.2024.pdf

Mathias Zeuner - Schwimmbad
https://mathiaszeuner.blogspot.com/2025/07/schwimmbad.html

Artikel als pdf zum Download/Drucken
https://mathias-zeuner.wahl.freie-demokraten.de/sites/default/files/2025-08/Porsche250730.pdf

Pfungstadt 2032 - Machen Sie mit!
https://pfungstadt2032.de

Bürgermeisterkandidat Pfungstadt - Mathias Zeuner
https://mzbereit.de

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Brauerei

Wilhelm