Schulden

Schuldenuhr Deutschlands, Berlin. Bevor Merz Kanzler wurde.

Gestern war ich zu Gast beim Beirat der älteren Generation. Fragen und Antworten an die Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten der Stadt Pfungstadt.

Eine Frage war besonders. Unerwartet. Richtig. "Was ist mit den Schulden? Wie stehen Sie dazu, dass Pfungstadt Spitzenreiter bei der Pro-Kopf Verschuldung im Landkreis ist?" Sinngemäß. Ich war nicht der, der antworten durfte. Deswegen jetzt:

Niemand der gewählt werden will, redet gerne über Unschönes. Etwa die Schuldensituation der Stadt Pfungstadt. Weil es niemand hören will. Was ankommt: Immer schön lächeln. Fotos im Sommer, grüne Wiese, Vögel zwitschern. "Wir-haben-uns-alle-lieb" Texte. Bloß keine Bilder mit Schuldenuhr im Hintergrund aus dem Winter in Berlin. "Bist du verrückt?" fragt mich der innere Wahlmanager. Nun, ich sage nicht, dass ich nicht gewählt werden will. Im Gegenteil. Aber. Ich will nicht im Konjunktiv gewählt werden. So zickig bin ich dann schon. So viel Mut und Ehrlichkeit haben die Wähler verdient.

Weihnachtsmann

Denn, so wie ich das gestern auch gesagt habe: Ich bin nicht der Weihnachtsmann. Vielleicht haben Sie Glück und finden den unter den anderen Kandidaten, weiblich oder männlich. Ich bin es nicht. Ich habe keine Geschenke zu verteilen. Ich verspreche Ihnen nicht, dass es mehr öffentliches Geld gibt, wenn ich Bürgermeister werde. Das Gegenteil ist der Fall. Warum?

Nun, es ist nicht so, dass es kein öffentliches Geld gäbe in Pfungstadt. Vergleicht man unseren Haushalt mit dem anderer Kommunen in Darmstadt-Dieburg stellt man fest: Er ist solide. Er ist ausgeglichen, die Zinslast erträglich, die Steuern, selbstverständlich zu hoch, aber nicht so wie in anderen Kommunen. Aber, es stimmt: Pfungstadt ist Kreismeister was die Schulden anbetrifft.

Pfungstadts Schulden

Nun bin ich ja, Google und ChatGPT sind meine Zeugen, kein Freund von Schulden. Im Gegensatz zu Wahlbetrüger Merz, siehe meinen Artikel von gestern. Und obwohl Merz deswegen immer noch ein Lügner bleibt: Man muß Schulden nicht nur in Relation zur Bevölkerung betrachten, sondern insbesondere auch vor dem Hintergrund der Wirtschaftsleistung. Also: Wichtiger, als die Frage, wieviel Schulden eine Kommune pro Kopf hat, ist die Frage, wie die Schuldenlast vor dem Hintergrund ihrer Wirtschaftsleistung aussieht.

Dennoch, schauen wir auf die nackten Zahlen:

Schulden der Kommunen in Darmstadt-Dieburg zum 31.12.2023, Quelle: #3

Erster. Zumindest was die Schulden angeht. Obwohl, und auch das muß gesagt werden: Angesichts unseres kreisfreien Nachbarn sind wir mit unseren 4.333 EUR Schulden-Zwerge bei der Pro-Kopf Verschuldung. Darmstadt ist hessischer Spitzenreiter mit 17.681 EUR Schulden pro Kopf. 

Immerhin, die haben Schwimmbäder. Und vergessen wir nicht, siehe Titelbild: Die deutsche Gesamt Pro-Kopf Verschuldung liegt bei an die 30.000 EUR pro Kopf, bzw.: sie lag dort, bevor Lügenbaron Merz Kanzler wurde. Wenn er fertig ist, werden es etwa 40k pro Kopf sein. Kein Trost ist es, dass andere da noch viel weniger empfindlich sind: In den USA liegt die Staatsverschuldung pro Kopf bei etwa 100.000 EUR.

Pfungstadt hat sich entscheiden

Was nun? Wollen wir den Vereinigten Staaten nacheifern? Darmstadt? Wie gesagt, man muß schon auch die Wirtschaftsleistung gegen die Schuldenlast stellen. Das ist aber ein Artikel für sich. Fakt ist: Pfungstadt ist hoch verschuldet. Und es ist kein Geheimnis, dass eine meiner Schlußfolgerungen daraus ist: Pfungstadt kann sich Prunk-Projekte wie das aktuell geplante Schwimmbad nicht leisten. Man kann argumentieren: Was solls, sind doch nur nochmal zusätzlich 39 Millionen Schulden obendrauf, fällt bei knapp 110 nicht auf. Ich sage: Wenn wir für EIN Projekt in Pfungstadt soviel Schulden machen müssen, wie Griesheim insgesamt hat, dann läuft was falsch. 

Noch unverständlicher wird der erratische Kurs der Stadtverordneten, und der meiner Konkurrenten, wenn man sich die Entwicklungspolitik der Gewerbegebiete ansieht. Tenor: "Bloß nicht ...". Also: Geld raushauen, als gäbs kein Morgen mehr, aber bei den Einnahmen wählerisch sein. Pfungstadt will schwimmen aber nicht naß werden. 

So ist Demokratie, und das ist gut so. Die Bürgervertreter haben entscheiden. Das Schwimmbad wird gebaut, das Geld wird ausgegeben, die Schulden werden gemacht. Rechenzentren gibts keine, lieber grüne Wiese als Gewerbesteuer. Witchraft statt Wirtschaft. OK.

Wie kann man in so einer Situation Bürgermeister werden wollen? Der diese Entscheidungen ja zu respektieren hat? Der, gewißermaßen sehenden Auges auf einen Abgrund zurennt? Nun, Sie wissen es: Ich bin nicht der Weihnachtsmann. Ich fahre Ducati. Und liebe Pfungstadt.
 

Links

#1 Mathias Zeuner - Haushalt in Pfungstadt
https://mathiaszeuner.blogspot.com/2025/06/haushalt.html

#2 Statistisches Landesamt Hessen: Schulden steigen
https://statistik.hessen.de/presse/integrierte-schulden-der-hessischen-kommunen-zum-jahresende-2023-gestiegen

#3 Statistisches Landesamt Hessen:  Tabellenband: Integrierte Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände, Stand 31.12.2023. Excel-Datei, 7 MB
https://www.statistikportal.de/sites/default/files/2024-11/Integrierte_Schulden_der_Gemeinden_und_Gemeindeverbaende_2023_Tabellenband_0.xlsx

#4 Mathias Zeuner - Con-Man
https://mathiaszeuner.blogspot.com/2025/06/con-man.html

#5 FDP -Pfungstadt - Schjwimmbad
https://pfungstadt.freie-demokraten.de/sechs-freikarten

#6 Mathias Zeuner - Witchcraft statt Wirtschaft? Der erratische Kurs der Pfungstädetr Politik
https://mathiaszeuner.blogspot.com/2025/06/witchcraft.html#more

#7 Beirat der älteren Generation in Pfungstadt
https://www.senioren-pfungstadt.de/

Artikel als pdf zum Download/Drucken
https://mzbereit.de/sites/default/files/2025-07/Schulden.pdf

Bürgermeisterkandidat Pfungstadt - Mathias Zeuner
https://mzbereit.de

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wilhelm