Sonntag: Mathias wählen!

 Am Sonntag ist es soweit: Um 18:00 läuft die letzte Chance ab, mitzubestimmen, wer für die nächsten sechs Jahre Pfungstadt repräsentiert.

Seien Sie dabei, wenn es um die Frage geht, wer in den nächsten Jahren im Zentrum des komplizierten Räderwerks von Politik, Verwaltung und Bürgerwille in Pfungstadt steht. Entscheiden Sie, wem Sie es zutrauen, Ihre Interessen zu vertreten. Wem Sie es zutrauen, Ansprechpartner für alle Bürger zu sein. 

Fünf Gründe dafür, mich zu wählen. Dafür, die Mitte zu wählen:

1. Erfahrung und Verwurzelung in Pfungstadt

Ich bin Pfungstädter, lebe hier mit meiner Familie, habe zwei Kinder hier großgezogen. Kindergärten, Schulen, Vereine, soziales Leben in Pfungstadt sind Teil meiner Lebenswirklichkeit. Seit 2016 bin ich Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Ich kenne die lokalen Strukturen, Probleme und Entscheidungswege. 

Ich weiß, woran gearbeitet werden muss.

2. Haltung. Klar, liberal, lösungsorientiert

Ich vertrete klare liberale Prinzipien: Eigenverantwortung, Selbstbestimmung, sozialer Ausgleich. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Freiheit in einer prosperierenden Zukunft sind meine Leitbilder. Schluß mit dem ewigen Blick zurück. Schluß mit „Blockieren und Diskussion ohne Umsetzung“ – stattdessen Anpacken und Aufbruch, auch bei unbequemen Themen. 

Wer will schon, dass Vorschläge stecken bleiben, nur weil sie unbequem sind? Ein Bürgermeister muß auch mal gegen den Strom schwimmen.

3. Verwaltung, Digitalisierung & Bürgernähe

Ich will eine Verwaltung, die schlank, digital und serviceorientiert arbeitet. Prozesse optimieren, Papierkram reduzieren, Erreichbarkeit verbessern — alles das steht auf meiner Agenda. Bürokratie ist ein ernstes Problem ist, das oft von oben (Land, Bund) kommt — aber mit lokalen Hebeln kann zumindest Erleichterung geschaffen werden. 

Für Bürger und lokale Unternehmen bedeutet das weniger Frust, mehr Effizienz und schnellerer Service.

4. Stadtentwicklung & Wirtschaft mit Augenmaß

Ich will Pfungstadt als ein lebendiges Mittelzentrum gestalten, mit einer Innenstadt zum Verweilen, attraktiven Gewerbeflächen und lokalen Unternehmen, die Rendite erwirtschaften. Gleichzeitig lege ich Wert darauf, Umweltbewusstsein und nachhaltige Stadtplanung nicht zu vernachlässigen – ohne überzogene Verbotskultur. 

Wir brauchen Balance zwischen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität. Nicht alles auf Grün oder alles auf Beton — sondern beides mit gesundem Maß.

5. Finanzpolitik mit Verantwortung & Mut 

Ich kritisiere politische Ausreden: Entscheidungen müssen getroffen und dann konsequent umgesetzt werden. Bei städtischen Ausgaben reden wir von unserem Geld. Geld dass die Bürgerinnen und Bürger Pfungstadts mit ihrer Arbeit erwirtschaften. Davon gibt es nicht unbegrenzt viel. Das bekommt niemand geschenkt. Ich spreche mich gegen überhöhte Steuer- oder Gebührenbelastung aus und fordere kontrollierten Einsatz öffentlicher Mittel. 

Eine Stadt, die ihren Haushalt im Griff hat, kann mehr leisten: bessere Infrastruktur, bessere Bildung, bessere Services — fair belasten ohne zu überlasten.

Am Sonntag: Die Mitte wählen. Mathias wählen.

Mathias Zeuner

Quellen und Links

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Brauerei

Wilhelm