Emergenz

 Ich kenn mich weder mit Roulette noch mit der Spieltheorie aus.


Mit der FDP schon ein bisschen. Als Parteisoldat bin ich außerdem sehr interessiert an der Zukunft der Freien Demokraten. Des Professors Youtube Kanal hab ich abonniert. Deswegen bin ich am Samstag zur FDP Ober-Ursel gefahren. Die, bzw. die Liberale Mitte, hatte dort zur Diskussion mit Katja Adler und Professor Dr. Christian Rieck geladen.

Wow

Der Vortrag von Professor Rieck war schlicht klasse. Eine wirklich spannende Beleuchtung der aktuell anstehenden strategischen Entscheidungen der FDP mit Hilfe der Spieletheorie. Grob natürlich, für den Laien verständlich, dennoch inspirierend. Fand ich jedenfalls. Andere auch. Beeindruckend der Herr, der aufstand und bekannte, dass er der FDP schon längst den Rücken gekehrt hatte. Aber nach diesem Abend einen Wiedereintritt erwöge. Das berührte selbst mich gefühlsmäßig. Kenner meiner Psyche werden wissen, was das bedeutet.

Wer würde dem Prof. nicht zustimmen, wenn er mehr als deutlich erklärt, dass man am Wahlstand kaum sexy auf den Wähler wirke, wenn man man geistig-verbal einen multidimensionalen Vektorraum aufspannt und dort die eigene politische Position als Funktion zahlreicher Variablen erläutert. Man sieht förmlich den Wähler vor einem stehen, der danach fragt: "Was denn jetzt? Rechts oder links?" Und dann wegrennt. Zur AfD. Denn: linke Parteien gibt es im politischen Spektrum Deutschlands im Überfluss. Rechts der Mitte wird es dünn.


Die Folge für die strategische Diskussion über die zukünftige Ausrichtung der FDP ist doch klar: Rechts der Mitte, da gehört die FDP hin, ohne Wenn und Aber. Die eindeutige Positionierung auf der linearen Rechts/Links Achse rechts der Mitte ist der einzige Weg, Wähler von der CDU und der AfD zurückzugewinnen. Wie gesagt, wer würde dem widersprechen.

Ich

War ja klar. "Deswegen kann dich halt auch niemand leiden" sagt meine innere Stimme. "Nein" sage ich zurück, "deswegen bin ich freier Demokrat. Ich laß mich nicht in rechte oder linke Schubladen stecken". Meine politische Überzeugung steht über dem Rechts / Links Schema. Ich betrachte demokratische Wahlen nicht als Fußballspiel, bei dem es nur darum geht ob jetzt das eine Lager punktet oder das andere. Ich bin nicht so einfach gestrickt wie der phänotypische AfD Wähler. Ob das irgendwem passt oder nicht ist mir egal. Ich bin Liberaler.

Oh weh. Wie soll dass dann was werden mit der FDP in Zukunft? Ich, ich, ich. Wo der Wähler doch das "Wir" wieder in den Vordergrund stellt, sei es jetzt unter Führung Klingbeils, des Kaisers, Putins oder Honeckers. Keiner hat mehr Bock selbst nachzudenken, wie er zu was steht. Außer ...

Ich bin strikt gegen Tempolimits und für Beschleunigung in allen Lebenslagen. Ich halte die Steuern in Deutschland für viel, viel zu hoch, genauso wie die Sozialausgaben. Die Pflicht zur Krankenversicherung gehört abgeschafft, ebenso wie die Beitragsbemessungsgrenze und das Ladenöffnungsgesetz. Das Einführen neuer bürokratischer Schikanen sollte in Deutschland unter Strafe gestellt werden, genauso wie das Betreiben von Meldeportalen, insbesondere jene die zur Erzielung von Gewinnen betrieben werden. Ich lehne jede Art von staatlicher Dienstverpflichtung junger Menschen ab. Kämpfe gegen die Verstaatlichung von Lebenszeit durch einen ohnehin schon viel zu übergriffigen Staat. Außerdem bin ich dafür alle Drogen zu entkriminalisieren, nicht nur Cannabis. Die Ukraine hat das Recht sich mit allen Mitteln gegen den Überfall Putins und seiner Mörderbanden zu wehren. Auch mit deutschen Waffen. Deswegen bin ich Rheinmetallaktionär. Ich halte Trump für einen Volltrottel. Bildung ist elementar für unsere Gesellschaft, wir müssen unseren Kindern wieder beibringen, dass sie Verantwortung tragen, für sich selbst und die Gesellschaft. Nicht dass alles vorbestimmt ist. Meinen Geschlechtseintrag möchte ich nicht nur einmal im Jahr ändern können, sondern täglich, so wie in der Schweiz. Mir sind alle Ausländer in Deutschland willkommen, wenn sie bereit sind, sich dem Arbeitsmarkt und dem Steuersystem zu unterwerfen. Nicht wenn sie sich nur in die Sozialsysteme und das Strafverfolgungssystem integrieren. Ich lehne Chatkontrollen und Verbrennerverbote ab, genauso wie andere Technologieverbote. Ich bin für die Wiedereinstieg in die Atomenergiewirtschaft in Deutschland.

Emergenz

In der Wüste ist die Entscheidung rechts oder links manchmal alternativlos. In der Demokratie nicht. Bild: Pixabay.

Und jetzt? Entscheiden Sie selbst ob ich Rechts oder Links bin. Mir ist es gleich.

Ich begreife Politik als mehr, als nur die Summe von Einzelentscheidungen. Meine "politische Ausrichtung" ist mehr als die Summe der Meinungen zu Sachthemen, die von irgendwem mit der Sitzordnung der französischen Nationalversammlung von 1789 verglichen wird. Viel mehr als das. Sie ist ein Weltbild, ein Menschenbild. Sie ist eine Sicht der Dinge aus der sich Meinungen zu Einzelthemen ergeben. Nicht umgekehrt. Ich entscheide emergent aus einer liberalen Grundhaltung heraus. Nicht damit mich am Wahlstand jemand als "rechts" oder "links" einordnen kann.

"Tja" hallt es durch das Schloß, "dann wirst du wohl mit deiner Partei untergehen." Möglich. Aber die Freie Demokratie wird nicht untergehen. Sie ist die dem vernunftbegabten Menschen emergente Gesellschaftsform.

Quellen / Links

Wikipedia - Spieltheorie

Youtube - Kanal von Professor Rieck




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Brauerei

Wilhelm