Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Meine Pfungstädter Woche 35

Bild
Geht doch: Plakate gehängt, Flyer fertig gemacht und in Druck gegeben und die Akazienanlage sauber gemacht. Was kann die Woche noch mehr bringen? Ich war auch noch in Groß-Bieberau, auf dem Polit-Talk der Albert-Einstein-Schule dort. Schonmal geübt für das FES Podium in Pfungstadt. Und ich war mobil. In Glashütten. Politische Fortbildung. Darf man sich überhaupt noch bewegen heutzutage? Liebling der Woche Völlig richtig: mein Bericht vom Probetag auf dem Pfungstädter Betriebshof wurde am meisten aufgerufen.  Ceterum censeo Carthaginem esse delendam - wir brauchen einen Forstmulcher . Und, einen neuen Schlepper. Platz zwei mit Pfungstadt-Bezug: Also doch : Es wird eine Podiumsdiskussion des Darmstädter Echos mit allen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in Pfungstadt geben. Platz drei : knapp.  Simple Man . Bin ich ein einfacher Mann, so wie es seine Mutter Ronnie van Zant aufgetragen hat? Sitze ich im brav und gottesfürchtig im Stroh und respektiere meine Vorfahren? Nööö. Ich b...

Mobilität

Bild
 "Mobilität" war eines der Themen, der Name einer der Fachgruppen, heute auf dem programmatischen Tag der FDP Hessen in Glashütten. Vor welchen Herausforderungen stehen wir in den Kommunen in Hessen bei der Mobilität? Darf man das Wort "Verkehr" überhaupt noch in den Mund nehmen?  Dazu ermutigte uns im Fachforum "Mobilität" Tobias Grün, Bereichsleiter Verkehrs- und Logistikpolitik der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände,  VhU . Die Debatte wurde geleitet von Johanna von Trotha, Präsidiumsmitglied des FDP Landesvorstands und Kreisvorsitzende der FDP Groß-Gerau, sowie von Carsten Seelmeyer, Vorsitzender des FDP-Landesfachausschusses Verkehr. Herausforderungen Das Frachtgeschäft der deutschen Bahn schreibt tiefrote Zahlen. Wird zusammengestrichen, weil insbesondere der Güternahverkehr, der direkte Firmenlieferverkehr unprofitabel ist. Gleichzeitig fehlen   „In Hessen ... 2.600 Lkw-Stellplätze auf Rastanlagen entlang von Autobahnen- bundesweit sind...

Simple Man

Bild
  Wie Sie wissen, empfahl die Mutter von Ronnie van Zant ihm, ein einfacher Mann zu sein. Einer, der mit sich selbst zufrieden ist und sich selbst versteht. Ein nachvollziehbarer Wunsch. Screenshot Video: Lynard Skynard - Simple Man - Live at the Florida Theatre - 2015. Natürlich nicht mit Ronnie van Zant als Sänger sondern seinem Bruder Johnny Und natürlich fragen Sie sich, ob auch Bürgermeisterkandidat Mathias Zeuner ein einfacher Mann ist. Ob seine Mutter ihm das gleiche empfahl, wie einst dem Gründer von Lynard Skynard. Nun, fragen wir ihn doch einfach. Die Fragen des Interviewers in rot. Interview: Herr Zeuner, sind Sie ein einfacher Mann? Nein. Das ist aber ein sehr wortkarge Antwort? Sie erkennen die Ironie - ein einfacher Mann, was auch immer Sie darunter verstehen, hätte kurz, also einfach, geantwortet. Ich bin es nicht. Meine Mutter hat mir auch nie derartiges empfohlen. Sie halten sich wohl für besonders schlau? Ja. Sie sind ja auch noch arrogant? Glauben Sie, Sie sind w...

Polit-Talk

Bild
Gestern war ich zum "Polit-Talk" eingeladen. Der PoWI Leistungskurs der Albert-Einstein-Schule in Groß-Bieberau hatte Vertreter von CDU, SPD, den Grünen, der Linke und der FDP zur Podiumsdiskussion eingeladen. Voller Saal bei der Podiumsdiskussion in der AES Es waren dicke politische Bretter, die gebohrt wurden. Die von den Schülern und Schülerinnen vorbereitet wurden und von den Moderatoren an die politischen Gäste herangetragen wurde. Außerordentlich professionell, möchte ich betonen, sowohl in der Vorbereitung als auch der Umsetzung der Moderation der Runde. Denn klar, wenn man Vertreter der Regierungskoalition aus CDU und SPD zusammen mit Grünen, Linken und FDP zum Thema: "Bundeswehr/Wehrpflicht/Sondervermögen" befragt: Da kann man sicher sein, unterschiedliche Standpunkte zu hören zu bekommen. Und nicht weniger kontrovers geht es bei der Frage nach Asyl- und Migrationspolitik in Deutschland zu. Ich bedanke mich bei den Organisatoren, bei den "Mitstreitern...

Probearbeiten Betriebshof

Bild
  Falls Sie heute in der Akazienanlage Pfungstadt achtlos weggeworfenen Müll finden - seien Sie nachsichtig. Heute war ich dort fürs "Schnappen" zuständig. Also fürs Aufsammeln von Müll. Am 26. August war es soweit: Um 7:00 Arbeitsbeginn zum "Probearbeiten" auf und mit dem Pfungstädter Betriebshof. Ich hoffe ich habe nicht allzuviel kaputtgemacht.  Erste Station: Akazienanlage. Ich hab mein Bestes gegeben. Aber ich bin kein Profi. Ehrlich - man muß es mal am eigenen Leib erlebt haben, was es bedeutet, das aufzusammeln, was andere alles so achtlos in die Gegend werfen. Beeindruckend Beeindruckt war ich auf jeden Fall. Vielen Dank für die Führung über die zwei Betriebsstätten, durch den Maschinen und Fuhrpark. Und natürlich für die praktische Erfahrung mit einigen der Aufgaben des Betriebshofs: Ich durfte mitmachen, bei der Müllentsorgung in der Akazienanlage und am Skaterpark. Mir ansehen, was es bedeutet, Grünstreifen zwischen Straße, Fußweg und Feld zu mähen. Konn...

Ein Großer geht

Bild
  R obert Habeck schmeißt hin. Einer der großen, möglicherweise der beste Politikerdarsteller Deutschlands legt sein Mandat nieder. Sagt Ulf Poschardt . Und natürlich hat er recht: " Politisch ist er natürlich ne komplette Null gewesen ". Jo. Das ist denke ich alles, was es zu Habeck noch zu sagen gibt.  Trauer. Teilweise. Die taz flaggt auf Halbmast, überlegt ob es nicht irgendeine M-Straße gibt, die man umbenennen könnte, zugunsten des Heilands. ARD und ZDF wissen gar nicht mehr, was sie noch senden sollen. Tina Hassel und Caren Miosga denken über den vorgezogenen Ruhestand nach. Küchentisch-Verkäufe brechen ein. Der Rest der Republik atmet auf.  Wer wird jetzt Kanzler? Man erinnert sich: Der ehemalige Kanzlerkandidat hat es geschafft, dass es auf Generationen hinaus keine vernünftige Diskussion über das Heizen und dessen umweltpolitischen Auswirkungen in Deutschland mehr geben wird. Aber, ich will nicht unfair sein: Robert hat mir auch schöne Stunden bereitet. Etwa al...

Also doch

Bild
  Also doch. Die VRM-Verlagsgruppe bzw. das Darmstädter Echo veranstaltet eine Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl in Pfungstadt. Wann und Wo:   18. September, ab 19:00  Sport- und Kulturhalle, auf dem Gelände der FES Ringstraße 51 - 61 64319 Pfungstadt Moderiert wird das Podium von Finn Holitzka und Niklas Allmrodt.   Ich will fair sein. Genau wie beim Bürgermeisterduell der FES gibts hier einen Vorab Service. Vorstellung Ich darf das Wichtigste, meine Vorstellung, schonmal vorwegnehmen. Natürlich nur aus Respekt vor den Organisatoren und dem Publikum: Mathias Zeuner Bürgermeisterkandidat für Pfungstadt Pfungstadt ist mehr als nur mein Wohnort – es ist mein Lebensmittelpunkt. Aus Verantwortung für meine Stadt werde ich zur Bürgermeisterwahl 2025 antreten.   Erfahren Sie mehr über die politischen Grundsätze meiner Kandidatur in meinem  -> Manifest.  Verfolgen und kommentieren Sie meinen  -> Blog , treffen Sie mich bei einem  -> ...

Meine Pfungstädter Woche 34

Bild
  Plakat, Schule, Elektrik, AWO, Prozente, Rentner - alles dabei in der Kalenderwoche 34. In meinem Blog thematisiert. Liebling der Woche Die Aufmerksamkeit der Leser war wieder unterschiedlich verteilt. Am häufigsten aufgerufen: Wo sind die Plakate? Klar, die Beantwortung der frage würde man von mir erwarten. Am zweithäufigsten aufgerufen: Das Lied vom Scheitern: Schön II . Waitin for the bus. Platz 3: Schülerinnen und Schüler der FES organisieren das Bürgermeisterduell - Podiumsdiskussion der sechs Pfungstädter Bürgermeisterkandidaten. Hier das vollständige Ranking. Platz 1.  19. August- Plakate :     32% Keine Angst. Sie werden noch aufgehängt, die Plakate. Es gibt wichtigeres im Wahlkampf. :-) Platz 2. 21. August - Schön II :     31% Ich bin liegengeblieben. Schon wieder. War trotzdem ne tolle Ausfahrt. Platz 3.  20. August - Bürgermeistergrillen :    18% Respekt für die Schülerinnen und Schüler. Natürlich auch für die Lehrer, die diese...

Pflichtjahr für Rentner?

Bild
 Sie kennen den bei der SPD beliebten Polit-Clown: Marcel Fratscher . Die Genossen sind so begeistert vom Berliner Professor, dass der SPD Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel 2014 sogar eine eigene Regierungskomission mit seinem Namen einrichtete: Die "Fratzscher-Kommission" zur Stärkung von Investitionen in Deutschland. Smiley. Lustig: Marcel Fratscher fordert soziales Pflicht Jahr für Rentner. Ist das die politische Rettung für Merz und Klingbeil? Nichts Selbstverständlich erreichte die Kommission unter zu Hilfenahme von Steuergeldern: Nichts. Aber, unser Geld war zumindest der Auftakt für Fatschers ÖRR Karriere . Das zwangsbezahlte Fernsehen in Deutschland liebt ihn und seine Ideen. Und bestärkt ihn während er irrlichternd durch die deutsche Politik geistert. Sein politisches Weltbild ist klar: Er ist Vertreter einer grün-linken Wirtschaftspolitik. Ein Reiter für die Rezession. Die aktuelle deutsche Wirtschaftskrise begrüßt er. Die Inflation dürfe ruhig höher sein - eine ...

65 Prozent

Bild
 Kann man Mitglied der Freien Demokraten und Motorradfahrer sein und mit 65 Prozent der Wählerstimmen zum Bürgermeister gewählt werden?  Sagen wir es mal so: Ich werde keinesfalls der Erste sein.  

AWO-Aus III

Bild
  Einigung vor Gericht Wie im letzten Post zur AWO Abrechnungsthematik berichtet, zog die AWO vor Gericht. Klagte gegen die außerordentliche Kündigung der Betreuungsverträge durch die Stadt Pfungstadt. Nach meiner Meinung ist es nicht die beste Idee, seinen Auftraggeber auch noch zu verklagen, wenn man überhöhte Rechnungen stellt. Einigung Tatsächlich kam es jetzt zu einer außergerichtlichen Einigung, wie Bürgermeister Patrick Koch dem Ältestenrat heute mitteilte. Der HR berichtet in der Hessenschau vom 22. August 2025: " Gerichtsprozess abgewendet. Stadt Pfungstadt und AWO einigen sich im Kita-Streit Aufatmen für betroffene Eltern in Pfungstadt: Die Stadt und die AWO haben sich im Streit über den Betrieb von vier Kitas geeinigt. Beide Seiten betonen, dass damit die Betreuung der Kinder gesichert sei. Der Betriebsübergang der vier Kitas:  Kinderhaus,  Wiesenhüpfer,  Mühlenzauber und  Tausendfüßler  wird nun zum 01. November 2025 auf die Stadt erfolg...